Hallo, hallooooooo, guten Morgen, wach auf!
Gefunden in www.epochtimes.de
Verschwörungstheorien umgarnen uns als Begrifflichkeit über die Leitmedien. Aber nicht, um unsere Neugier zu wecken, sondern uns zu warnen. Man warnt uns vor den dahinter stehenden Gedanken wie den Menschen, die solche Gedanken vertreten. Verschwörungstheorien scheinen ja wirklich etwas sehr Gefährliches zu sein.

Ein Kind im zerstörten Daraa, Syrien. 31. Januar 2017.Foto: MOHAMAD ABAZEED/AFP/Getty Images
Es ist ja nicht nur der Mainstream – auch Kommunikations- und Informationsplattformen weit weg von diesem verorten den Begriff „Verschwörungstheorie“ (VT, [a1]) unterschwellig als etwas Negatives und versuchen sich, manchmal geradezu ungelenk, von „Verschwörungstheoretikern“ zu distanzieren. Niemand will falsch verstanden und dann womöglich mit in die Ecke dieser vermeintlich verschrobenen, esoterisch eifernden Gilde gestellt werden.
Selbst im allgemeinen privaten Umfeld haben die meisten Menschen ein Gefühl, dass sogenannte VT und ihre Vertreter zumindest krude und weltfremd sind und bedenken sie mit einer Mischung aus Belächeln und Herablassung.
Dahinter steckt allerdings neben…
Ursprünglichen Post anzeigen 7.730 weitere Wörter